FINDET den SCHATZ!

Virtuelle Besichtigung des Skulpturenparks
  (Klickt auf die schwarzen Symbole, um zum nächsten Standort zu kommen...)

Im Höhengebiet von Bad Münstereifel, in dem kleinen Ort Honerath, findet man inmitten der Eifellandschaft auf einer restaurierten Fachwerkhofanlage mit 7.500 qm Umland den Kunsthof Greven. Dort ist in den letzten Jahren ein künstlerisches Kleinod entstanden, das seinesgleichen sucht. Der Künstler Paul Greven schuf große Naturplastiken, wie "Das Hühnerhaus", "Die Eifel-Arche", "Die Klause", "Der Ziegenturm", "Die Scheunengesellschaft", "Das Trojanische Pferd" und vieles mehr.

Der Kunsthof ist ganzjährlich nach telefonischer Anmeldung geöffnet. Gruppen- und Einzelführungen werden auf Anfrage durchgeführt (20 Euro pro Stunde).

Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.

Das Friedensdorf

Geht man den 70 m langen Friedensweg, der 2019 entstand, bis zum Ende, dann stößt man auf eine gut 600 qm große Fläche.

Hier will Greven ca. 12 Behausungen (kleine Häuser, Hütten, Unterstände, Zelte u. ä.) herstellen. Bevölkert soll das Dorf mit ca. 30 lebensgroßen Personen werden. Und zwar sollen es die Personen sein, die auf dem Wandrelief „Angekommen“ (3. Abschnitt Friedensweg) zu sehen sind. Man wird also in diesem Dorf Menschen sehen, die an ihren Häusern arbeiten, aber auch Menschen, die zusammen sitzen und Menschen, die miteinander sprechen, singen, tanzen, lachen, kochen usw.

Mit diesem Projekt will Paul Greven im Frühjahr 2020 beginnen. Für diese aufwendigen Arbeiten sucht er noch Freiwillige, die ihn ein paar Stunden / Tage oder Wochen unterstützen, die beim Bau des Friedensdorfes mithelfen.

Auch eine finanzielle Unterstützung für dieses Vorhaben ist sehr willkommen.

http://kunsthofgreven.de/index.php/de/projekte/21-der-friedensweg